Bestellen  /  Abbestellen  /  Beitritt                                            


EFES NEWSLETTER - OKTOBER 2025

  Das amerikanische Beispiel

Über sehr lange Zeit (seit 1974) hat das ESOP-Modell in den USA die Übertragung Tausender Unternehmen an die Mitarbeiter ermöglicht. Was war der Grund für den Erfolg? Die Mitarbeiter wurden Eigentümer ihres Unternehmens, ohne einen Cent aus ihrer eigenen Tasche ausgeben zu müssen.

Um die Mitarbeiterbeteiligung in KMU einzuführen, gab es nichts Effektiveres; leider gab es in Europa nichts Vergleichbares.

Dann führte Großbritannien 2014 das Modell des „Employee Ownership Trust“ (EOT) ein, das viel einfacher ist als das amerikanische Modell. Mit einer Gemeinsamkeit: Auch hier müssen die Mitarbeiter keinen Cent aus ihrer eigenen Tasche bezahlen, um Eigentümer ihres Unternehmens zu werden.

Innerhalb weniger Jahre wurde deutlich: Die Zahl der Übertragungen von Unternehmen an Mitarbeiter stieg viel stärker an als in den USA. So gab es 2024 im Vereinigten Königreich 600 Übertragungen in Form von EOT-Plänen, während es in Amerika 300 Übertragungen in Form von ESOP-Plänen waren.

In Großbritannien ist der Anstieg der Mitarbeiterbeteiligung in KMU spektakulär. Derzeit gehen von 100 Unternehmensübertragungen acht an die Mitarbeiter. Diese Mitarbeiter werden in der Regel zu 100 % Eigentümer ihres Unternehmens (durchschnittliche Größe: 72 Mitarbeiter). Wir bewegen uns rasch auf eine Wirtschaft zu, in der jedes zehnte KMU im Besitz seiner Mitarbeiter sein wird.

So hat die Einfachheit des europäischen Systems Vorrang vor dem amerikanischen ESOP gewonnen, das zwar raffinierter und ausgeklügelter, aber auch komplexer ist.

Wie würde man jenseits des Atlantiks reagieren? In Zeiten wie diesen konnte man das Schlimmste befürchten. Das Offensichtliche leugnen, mit den Füßen stampfen, sich auf die Stärke in der Vergangenheit berufen, warum nicht sogar auf Zölle? Nichts von alldem. Pragmatismus und Eleganz haben sich durchgesetzt. So wird das EOT-Modell heute neben dem ESOP-Modell als Teil des Spektrums der Mitarbeiterbeteiligung vorgestellt.

Das National Center for Employee Ownership, die führende Organisation für Mitarbeiterbeteiligung in den USA, bietet seit kurzem einen praktischen Leitfaden zum EOT-Modell an („Using an Employee Ownership Trust for Business Transition“).

Dieser knüpft an den Leitfaden für die Verwaltung eines EOT an, der gerade in einer neuen Auflage in Großbritannien erschienen ist („Employee-Ownership Trusts“).

Presseschau
Eine Auswahl von 26 bemerkenswerten Artikeln in 7 Ländern im September 2025: Kanada, Tschechien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Großbritannien, USA.
Canada: Employee Ownership Trusts are the simplest way of transitioning ownership. The number of EOTs is increasing.
Czechia: Still focusing on stock options for startups. The ultimate new legislation will finally be in force in 2026.
Germany: The same startup lobby at work.
Spain: New employee share plan for Ebro Foods.
France: New successful employee share plans for Suez Group, for Veolia, for Adeo. The number of business transfers remains low compared to neighboring countries. A historic milestone in Paris.
UK: Around one hundred new business transfers to employees every two months. Thanks to the Employee Ownership Trust formula, two new SMEs are transferred to their employees every day now.
This time, among others, the cases of: Hiyield Hands Digital Studio, The Software Bureau, Peak Retreats Ski Specialist, Hallam Marketing Agency, Kinetic Demolition, Golley Slater Marketing.
There are now nearly 2,500 employee-owned businesses in the UK, with 560 new transitions in 2024.
Misconceptions about selling your business to your employees.
USA: Also in the USA, Employee ownership trusts (EOTs) are an increasingly common way for sellers of closely held companies to transition out of ownership.

Den vollständigen Presseüberblick erhalten Sie unter:
              https://www.efesonline.org/PRESS REVIEW/2025/September.htm 


Bitte unterstützen Sie

Ihrer Unterstützung
Betrag in Euro:



A political roadmap for employee ownership in Europe

The EFES needs more members. Download the EFES membership form

What's new on the EFES website?

EFES NEWS distribution: 200.000












































  










   Mit besten Grüßen

 

 
 

Marc Mathieu
Generalsekretär
EFES - EUROPEAN FEDERATION OF EMPLOYEE SHARE OWNERSHIP
EFAK - EUROPÄISCHE FÖDERATION FÜR ARBEITNEHMERKAPITALBETEILIGUNG
Avenue Voltaire 135, B-1030 Brüssel
Tel: +32 (0)2 242 64 30 - Fax: +32 (0)2 791 96 00
E-mail: efes@efesonline.org
Web site: www.efesonline.org
Die EFES ist die Dachorganisation für kapitalbeteiligte Arbeitnehmer, Unternehmen und jeder Person, Gewerkschaft, Experte, Forscher, Institution, die Arbeitnehmerkapitalbeteiligung in Europa fördern wollen.